
Wozu ich brauche ein personal Trainer?
9. Februar 2025Bauchvakuum-Übungen, auch bekannt als "Stomach Vacuum", sind eine effektive Methode, um den transversalen Bauchmuskel (den tiefsten Bauchmuskel) zu trainieren. Diese Übungen zielen darauf ab, die Körpermitte zu stärken, die Haltung zu verbessern und die Taille zu straffen.

Vorteile:
- Stärkt den transversalen Bauchmuskel.
- Unterstützt eine schmalere Taille und verbessert die Haltung.
- Kann Rückenschmerzen lindern, da die Kernmuskulatur gestärkt wird.
- Hilft bei der Kontrolle der Atemtechnik und inneren Spannung.
Tipps:
- Übe regelmäßig (z. B. täglich oder mehrmals pro Woche) für sichtbare Ergebnisse.
- Kombiniere Bauchvakuum mit anderen Bauchübungen wie Planks oder Crunches für ein vollständiges Training.
Warnung:
Wenn du schwanger bist oder kürzlich eine Bauchoperation hattest, solltest du vor dem Training mit einem Arzt sprechen.
Das Stomach Vacuum ist eine hervorragende Übung, um den tiefen Bauchmuskel, den Musculus transversus abdominis, zu stärken. Diese Technik wird besonders von Frauen geschätzt, da sie hilft, die Taille zu formen, die Haltung zu verbessern und die Stabilität des Rumpfs zu fördern.
Vorteile des Stomach Vacuum speziell für Frauen:
-
Schlankere Taille:
Durch die gezielte Stärkung der inneren Bauchmuskulatur kann die Taille optisch schmaler wirken. -
Haltungsverbesserung:
Eine starke Körpermitte unterstützt eine aufrechte Haltung, was Rückenbeschwerden vorbeugen kann. -
Rückbildung nach der Schwangerschaft:
Es hilft, den Bauch nach einer Geburt wieder zu straffen, indem es die tiefen Muskelschichten aktiviert. (Vorher mit Arzt oder Hebamme abklären!) -
Einfach und überall durchführbar:
Kein Equipment nötig – perfekt für den Alltag.
Zusätzliche Tipps:
-
Morgenroutine:
Das Stomach Vacuum auf nüchternen Magen oder nach dem Aufwachen durchführen. -
Regelmäßigkeit:
Tägliches Üben bringt die besten Ergebnisse. -
Geduld:
Die optischen Veränderungen an der Taille benötigen Zeit (ca. 4–6 Wochen bei konsequentem Training.